Das Softing-Entwicklungsteam führt OPC-Kundenprojekte durch und nutzt dafür seine mehr als 20-jährige Erfahrung im Bereich OPC. Unter Einsatz der führenden OPC-Toolkits von Softing entsteht so auf dem schnellstmöglichen Weg eine einsatzbereite OPC-Funktionalität für individuelle Kundenprodukte und -anwendungen. Außerdem erspart dieser Ansatz, dass sich beschränkte Entwicklungsressourcen mit den komplexen OPC-Spezifikationen oder dem aufwändigen Aufbau eines tiefen OPC-Wissens befassen müssen. Softing führt Projekte sowohl für OPC Classic- als auch für OPC UA (Unified Architecture)-Implementierungen durch.
Von Softing durchgeführte OPC-Projekte werden in jeder Hinsicht von den Kunden sehr positiv bewertet. Die dabei gezeigte Leistungsfähigkeit war darüber hinaus für die OPC Foundation der Anlass zur Auswahl von Softing als Hauptauftragnehmer für die Durchführung individueller Software-Wartungsarbeiten, etwa für die Werkzeuge für Konformitätstests oder für die OPC UA ANSI C- und .NET-Stacks.
Die Softing-Experten stehen für die Entwicklung von OPC-Lösungen entsprechend spezieller Kundenanforderungen zur Verfügung. Für diese Entwicklung kommen die OPC-Toolkits von Softing zum Einsatz. Damit reduziert sich der Entwicklungsaufwand, gleichzeitig wird eine optimale Software-Qualität erreicht. Als Ergebnis verkürzt sich das Time-to-Market für kundenspezifische OPC-Produkte auf ein Minimum.
Bei Softing werden OPC-Projekte in mehreren Schritten durchgeführt, dabei bildet die Sammlung der wichtigsten Anforderungen den Startpunkt. Anschließend tragen eine unverbindliche Bewertung und eine persönliche Auftaktbesprechung zu einer erfolgreichen OPC-Entwicklung bei.
Die Softing-Experten verfügen über eine umfangreiche Erfahrung für die Auswahl der passenden OPC-Spezifikation, die Festlegung der optimalen Architektur und die Verwendung der passenden Entwicklungsumgebung. Bei Bedarf ist ebenfalls eine kundenspezifische Beratung von Entwickler zu Entwickler hinsichtlich des Designs, der Entwicklung, der Optimierung und des Tests kundenspezifischer Produkte mit OPC-Funktionalität möglich. Darüber hinaus steht Softing auch für die OPC-Vorzertifizierung und für die Zertifizierungsbegleitung zur Verfügung.
Projekte können außerdem für die Portierung der verschiedenen OPC Server- und Client-Toolkits auf kundenspezifische Betriebssysteme und Hardware-Plattformen durchgeführt werden.
Viele Automatisierungsanbieter und Endkunden vertrauen auf die OPC-Expertise von Softing. Tausende von OPC-Endkunden-Produkten wurden bereits auf der Basis der Softing-Toolkits entwickelt, darunter ebenfalls das OPC Angebot von Softing. Diese stellen ihre Funktionalität und Leistungsfähigkeit tagtäglich in Anwendungen in vielen vertikalen Märkten und in allen Teilen der Welt unter Beweis.
Die neueste Auflage dieses Fachbuchs gibt einen Überblick über die Grundlagen, die Implementierung und die Anwendungen des standardisierten Datenaustauschs über OPC. Einen Schwerpunkt bildet dabei die neue Generation OPC Unifed Architecture mit ihrem plattformübergreifenden Daten- und Informationsaustausch.
Umfassender Überblick über Spezifikation und VerwendungDas OPC-Fachbuch gibt eine Einführung in die einzelnen OPC-Standards seit Gründung der OPC Foundation. Dabei steht OPC für Openness, Productivity und Collaboration und symbolisiert die leistungsfähige und moderne Verbindung von Automatisierungskomponenten mit Steuerungs-Hardware und Feldgeräten. Außerdem werden die Implementierung von OPC- Servers und -Clients diskutiert und Beispiele für OPC- Anwendungen vorgestellt. Damit erhält der Leser einen umfassenden Überblick über die OPC-Technologie und deren Einsatz. Die neue OPC-Generation OPC Unified ArchitectureDie neue OPC-Generation OPC Unified Architecture (OPC UA) mit ihrem serviceorientierten, herstellerunabhängigen und plattformübergreifenden Daten- und Informationsaustausch bildet einen Schwerpunkt des OPC-Fachbuchs. Wichtige Themen sind hier die Spezifikationen dieser Windows-unabhängigen Technologie, OPC UA- Anwendungsmöglichkeiten, die Entwicklung von OPC UA-Produkten für die Betriebssysteme Windows, Linux und VxWorks und ebenfalls die Migration von OPC Classic zu OPC UA. Diese Inhalte bereiten den Leser ideal auf den zukünftigen Einsatz von OPC UA in der Automation vor. Werkzeuge und Demoprogramme auf CD-ROMDie dem Fachbuch beiliegende CD-ROM enthält Demoversionen einer Reihe von OPC- Servers und von OPC-Werkzeugen. Ebenfalls sind hier eine Vielzahl von Demoprogrammen für die Entwicklung, zur Inbetriebnahme, zum Test und zur Simulation von OPC-Clients und -Servers enthalten. OPC UA-Einführungspräsentationen bilden darüber hinaus einen wichtigen Schwerpunkt dieser CD-ROM. Dem Leser steht so eine umfassende Sammlung für erste praktische Schritte im Bereich OPC und insbesondere auch zu OPC UA zur Verfügung. | Inhaltsangabe
BestellnummerOPC-BUCH LieferumfangOPC-Fachbuch Buch mit CD-ROM |