Industrial

EtherCAT Slave für Intel FPGA

Integration von EtherCAT in Feldgeräte mit Intel (Altera) FPGA

Einfach zu integrierende Feldgerätelösung auf Basis des EtherCAT Slave-Codes und des EtherCAT Slave-IP-Cores von Beckhoff. Diese Lösung unterstützt das CAN Application Protocol Over EtherCAT (CoE) und Ethernet Over EtherCAT (EoE).

Einfache und kostengünstige Entwicklung von EtherCAT-Feldgeräten durch Einsatz von Altera-FPGAs

  • Sofort einsatzbereites EtherCAT-Qsys-System
  • Beispielanwendung im Lieferumfang enthalten
  • Einfache Integration künftiger Versionen

Rasche Integration durch einheitliches API

  • Simple Device Application Interface (SDAI) als effiziente Protokollabstraktionsschicht für die Nutzung unterschiedlicher Protokolle mit nur einer Anwendung
  • Einheitliches API für PROFINET IRT, EtherCAT, EtherNet/IP, POWERLINK und Modbus TCP
  • Unterstützung von 1- und 2-Prozessor-Systemen

Verbesserte Leistung

  • Minimale Verzögerung der Ein- und Ausgangsdaten zwischen Bitübertragungsschicht und Anwendung
  • Verarbeitung der Prozessdaten durch DMA-Logik
  • Anleitung zur effizienten Programmierung der Anwendung im Lieferumfang enthalten

Unterstützung der Standard-IT parallel zu Industrial Ethernet

  • Direkte Weiterleitung von IT Packets an die Anwendung
  • Keine Änderung der bestehenden IT-Struktur erforderlich
  • Einfache Integration durch Socket-Schnittstelle
Funktionsumfang Full Slave Device (Data Link Layer) mit zwei Ethernet-Ports
Leistungskennzahlen FMMUs 3 (konfigurierbar)
  Sync Managers 4 (konfigurierbar)
  EtherCAT State Machine Unterstützt
  Distributed Clocks Unterstützt
  Erzeugung synchroner Outputs (SYNC0/1)
  CAN Application Protocol Over EtherCAT(CoE) Unterstützt
  Object Dictionary mit Standard CoE Objects
  • Device Type
  • Manufacturer Device Name
  • Manufacturer Hardware Version
  • Manufacturer Software Version
  • Identity
  • RxPDO Mapping (up to 32 instances)
  • TxPDO Mapping (up to 32 instances)
  • Sync Manager Communication Type
  • Sync Manager 2 PDO Assignment
  • Sync Manager 3 PDO Assignment
  SDO Upload/Download, SDO Information Services Unterstützt
  Complete SDO Access Unterstützt
  Ethernet Over EtherCAT (EoE) Unterstützt

Softings EtherCAT Slave für Altera FPGA kann mit Einzellizenzen aktiviert werden. Entsprechende Lizenzchips sind von Intel und autorisierte Intel-Distributoren erhältlich. Siehe Softing Protocol IP Guideline License Authentication.

Lieferumfang

   
   

Ergänzende Produkte und Dienstleistungen

SIA-YY-012501 Integrations-Workshop für Implementierung von Feldgeräten auf Basis der Altera-Cyclone FPGA-Familie
SIA-YY-012503 Unterstützung bei der Integration per E-Mail bzw. Telefon

  

Einfache Integration von EtherCAT in Feldgeräte mit Altera-FPGA

Softing Protocol IP umfasst eine Kombination aus IP-Cores und Protokoll-Software mit allen erforderlichen Kommunikationsfähigkeiten für EtherCAT-Implementierungen auf Basis des Altera-FPGA. Durch die einheitliche Anwendungsprogrammier-schnittstelle (API) können in einer Hardware unterschiedliche Industrial Ethernet-Protokolle integriert werden.

Einfache und kostengünstige Entwicklung von EtherCAT-Feldgeräten durch Einsatz von Altera-FPGAs

  • Sofort einsatzbereites EtherCAT-Qsys-System
  • Beispielanwendung im Lieferumfang enthalten
  • Künftige Versionen kostenlos als Download verfügbar

Rasche Integration durch einheitliches API

  • Simple Device Application Interface (SDAI) als effiziente Protokollabstraktionsschicht für die Nutzung unterschiedlicher Protokolle mit nur einer Anwendung
  • Einheitliches API für PROFINET IRT, EtherCAT, EtherNet/IP, POWERLINK und Modbus TCP
  • Unterstützung von 1- und 2-Prozessor-Systemen

Verbesserte Leistung

  • Minimale Verzögerung der Ein- und Ausgangsdaten zwischen Bitübertragungsschicht und Anwendung
  • Verarbeitung der Prozessdaten durch DMA-Logik
  • Anleitung zur effizienten Programmierung der Anwendung im Lieferumfang enthalten

Unterstützung der Standard-IT parallel zu Industrial Ethernet

  • Direkte Weiterleitung von IP Packets an die Anwendung
  • Keine Änderung der bestehenden IP-Struktur erforderlich
  • Einfache Integration durch Socket-Schnittstelle

Lieferumfang

Qsys-Komponente Unter "Downloads" verfügbar

Weitere Produkte und Dienstleistungen

KEL-AB-010001 Altera Cyclone V E FPGA Development Kit und MAX V-Lizenz-CPLD
SIA-YY-012501 Integrations-Workshop für Implementierung von Feldgeräten auf Basis der Altera-Cyclone FPGA-Familie
SIA-YY-012503 Unterstützung bei der Integration per E-Mail bzw. Telefon

Schnelle Implementierung individueller Industrial Ethernet-Anschaltungen

Neben den integrierbaren IP Cores für FPGA bietet Softing ebenfalls die Entwicklung und Fertigung von Kommunikationsanschaltungen auf FPGA-Basis an. Ausgangspunkt für dieses Angebot ist ein vorhandenes Referenzdesign, das das Time-to-Market auf ein Minimum reduziert. Das Softing-Referenzdesign fasst Hard- und Software für die Feldgeräteimplementierung zusammen und ist das Ergebnis der jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich der industriellen Kommunikation. Den Kern bildet ein Field Programmable Gate Array (FPGA)-Baustein, der eine flexible Implementierung, die auf die jeweiligen Kundenanforderungen optimal abgestimmt wird, mit einer hohen Zukunftssicherheit kombiniert. Die Unterstützung der gängigen Industrial Ethernet-Protokolle EtherCAT, Ethernet POWERLINK, EtherNet/IP, Modbus TCP und PROFINET ist bereits vorbereitet.

Bewährt in einer großen Bandbreite von Anwendungen

Viele führende Automatisierungsanbieter vertrauen auf das Softing-Know-how. Entsprechend kommt das Softing-Referenzdesign bereits in einer Vielzahl von Kundenimplementierungen sowie in eigenen Produkten zum Einsatz. Es stellt seine Funktionalität und Leistungsfähigkeit täglich in Anwendungen in vielen vertikalen Märkten und in allen Teilen der Welt unter Beweis.

Einheitliche, schlanke Anwendungsschnittstelle

Für die Anbindung der Anwendung an die Kommunikationsfunktionalität stehen einheitliche und einfache Schnittstellen zur Verfügung. Das Simple Device Application Interface (SDAI) für die Geräteintegration und das Simple Controller Application Interface (SCAI) für die Steuerungsintegration unterstützen den komfortablen und leistungsoptimierten Zugriff auf die Protokollfunktionen und ermöglichen den Einsatz in den verschiedensten Hardware-Architekturen. Die protokollunabhängige Implementierung macht keine Anwendungsänderungen und -anpassungen bei einem Wechsel von einem Industrial Ethernet-Protokoll zu einem anderen erforderlich.

Einbindung beliebiger IT-Dienste

Das Softing-Referenzdesign erlaubt die Integration von Standard-IT-Diensten über dasselbe Kabel und über dieselbe Ethernet-Schnittstelle in das Feldgerät. Dieser transparente IT-Pfad kann etwa für die Implementierung eines Web-Servers, für den Download von Daten, für die Unterstützung von E-Mail-Diensten oder für die Realisierung spezieller kundenspezifischer Dienste innerhalb des Feldgeräts genutzt werden.

x

Softing Industrial

+49 89 456 56-340


Rückruf Anforderung

«