Industrial

Implementierung von Industrial Ethernet-Lösungen

Seit den Anfängen von Industrial Ethernet vor mehr als 10 Jahren haben die Softing-Entwickler eine große Bandbreite an Industrial Ethernet-Implementierungen realisiert. Diese Projekte umfassen sowohl die Software- als auch die Hardware-Entwicklung für alle gängigen Industrial Ethernet-Protokolle wie EtherCAT, Ethernet POWERLINK, EtherNet/IP, Modbus TCP und PROFINET. Generell kann Softing in diesem Bereich sowohl Controller als auch Geräte implementieren.

Neben der Entwicklung sofort einsatzbereiter Softing-Produkte wurden die verschiedenen Protokoll-Stacks und das Hardware-Know-How ebenfalls als Schlüsselkomponenten für erfolgreiche Kundenentwicklungen genutzt. Dabei bietet der Industrial Ethernet-Ansatz von Softing den Vorteil einer effizienten allgemeinen Anwendungsschnittstelle für die Einbindung mehrerer Protokolle in ein Gerät. So muss die Anwendung bei einem Wechsel von einem Protokoll zu einem nächsten nicht mehr angepasst werden. Darüber hinaus ermöglicht die Softing-Lösung parallel zur Verwendung der Industrial Ethernet-Funktionalität ebenfalls die Unterstützung von Standard-IT-Diensten (z.B. Web-Server, Daten-Download oder E-Mail-Dienste) über dasselbe Kabel und den identischen Anschluss. Viele führende Automatisierungsanbieter vertrauen auf die Industrial Ethernet-Expertise von Softing und verlassen sich darauf. So kommt das Softing-Referenzdesign, das in den Softing-Produkten Verwendung findet auch in einer Vielzahl von Kundenimplementierungen zum Einsatz. Es beweist seine Möglichkeiten, Funktionalität und Leistungsfähigkeit jeden Tag in einer großen Bandbreite von Anwendungen in vielen vertikalen Märkten überall auf der Welt.

Die Industrial Ethernet-Expertise von Softing zeigt sich auch in der aktiven Mitarbeit in den verschiedenen Standardisierungsgremien und deren Arbeitsgruppen genauso wie in der Teilnahme an den verschiedenen technischen Treffen.

Industrial Ethernet-Implementierung auf FPGA-Basis

Für die Implementierung von Industrial Ethernet-Controllern und -Geräten hat Softing IP Cores für Field Programmable Gate Arrays (FPGAs) im Angebot. Diese nutzen ein vorentwickeltes Referenzdesign für eine verkürzte Markteinführung. Das Referenzdesign von Softing enthält die notwendige Hardware und Software für die Geräteimplementierung und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der industriellen Kommunikation. Die IP Cores verbinden einen zukunftssicheren Entwurf mit einer flexiblen Implementierung und können optimal an die speziellen Kundenanforderungen angepasst werden. Sie lassen sich im FPGA mit kundenspezifischen Anwendungen kombinieren, so dass die verfügbaren Ressourcen effizient genutzt werden.

Das Softing-Angebot umfasst:

  • Entwicklung und Produktion von Kommunikationsschnittstellen auf FPGA-Basis entsprechend den jeweiligen Kundenanforderungen
  • Integration von Industrial Ethernet-IP Cores in einen FPGA auf einer Hardware-Plattform des Kunden
  • Integrationsworkshops zur Unterstützung des Kunden bei der Integration der ausgewählten Industrial Ethernet-IP Cores in die eigene Hardware
  • Anwendungsintegration und Implementierung von Teilen der Anwendung (z.B. Profile, Web-Server)

Individuelle Industrial Ethernet-Implementierungen

Für die Nutzung einer größtmöglichen Kommunikationsflexibilität lassen sich die verschiedenen Industrial Ethernet-Protokoll-Stacks von Softing für den Einsatz auf individuellen kundenspezifischen Hardware-Plattformen portieren. Diese Aufgabe wird durch eine spezielle Portierungsschicht unterstützt, die alle relevanten Teile des Protokoll-Stacks für den Zugriff auf den Prozessor und das Betriebssystem sowie die Speichereinstellungen zusammenfasst. Der verbleibende Teil des Protokoll-Stacks erfordert dann keine zielsystemspezifische Anpassung und muss nur noch mit der jeweiligen Entwicklungsumgebung übersetzt werden.

Entwicklungsumgebung übersetzt werden. Softing bietet die Durchführung der Portierung einzelner Industrial Ethernet-Protokoll-Stacks auf die kundenspezifische Hardware-Plattform an. Alternativ dazu ist auch ein Portierungs-Workshop im Angebot, der es Kunden erlaubt, die notwendige Portierung selbst durchzuführen. Darüber hinaus stehen von Softing ebenfalls weitere Kommunikationswerkzeuge für die Einbindung in die jeweilige Kundenplattform zur Verfügung. Auf diese Weise lassen sich etwa individuelle Konfigurationsmöglichkeiten implementieren.

Zertifizierungsunterstützung für Industrial Ethernet-Geräte

Bei allen Zertifizierungsangelegenheiten können Softing-Kunden vom vorhandenen Industrial Ethernet-Wissen profitieren. So führt Softing beispielsweise für kundenspezifische Industrial Ethernet-Implementierungen Vorzertifizierungstests auf der Basis der aktuellen Testsysteme für die einzelnen Industrial Ethernet-Standards durch.

x

Softing Industrial Support

PSIRT – Product Security Incident Response Team
psirt[at]softing[dot]com

«